LiBK # Leidenschaft, Innovation, Bildung, Kreativität
Wir wissen es zu schätzen, dass wir für unsere Fortbildungsprogramme renommierte Partner an unserer Seite haben. Die Synergien dieser Kooperationen nutzen wir, um unsere Stellung als kompetenter und erfolgreicher Aus- und Weiterbildungsstandort zu festigen und auszubauen. Informieren Sie sich hier über die Seminare unserer Kooperationspartner.
LeFo 3
Inhalte:
In Vorbereitung
Referenten:
- ???
- ???
Dauer:
1 Tag
10.00 - ca. 16.00 Uhr
Termin:
Februar 24
Preis:
Lehrkräfte
x,xx Euro
Studierende
x,xx Euro
(inkl. Verpflegung)
LeFo 2
Inhalte
Gerade das Thema Farbe ist ja in der Ausbildung der Friseure ein besonders wichtiger Bestandteil. Deshalb gibt es dieses Mal die versprochene Fortsetzung: Frank Sonntag (Fachbereichsleiter der FLA – Friseure) spricht über „Expertenwissen Coloration“. Für manchen Auszubildenden folgt nach Gesellen- und Meisterprüfung die Selbstständigkeit. Besonders in der heutigen Zeit ist es daher wichtig seine Werbemaßnahmen strategisch sinnvoll zu planen und eine passende Corporate Identity aufzubauen. Der zweite Vortrag „Der Salon als Marke“ beinhaltet einen Auszug aus dem Thema Marketing durch Bastian Morbitzer von morbitzer media. Färben, zupfen, waxen. Das Thema „Augenbrauen färben und formen“ ist ja inzwischen Teil der GP 1. Unter dem Titel „schöne Augen“ wollen wir Euch hierzu unterschiedliche Möglichkeiten der Gestaltung vorstellen.
Vielleicht hat ja der/die eine oder andere Interesse sich als Modell zur Verfügung zu stellen, um es nicht nur zu sehen sondern auch zu erleben. Wenn ja, dann bitte einfach auf dem Anmeldeformular dazuschreiben.
Dauer:
1 Tag
10.00 - ca. 16.00 Uhr
Termin:
05.10.23
Preis:
Lehrkräfte
49,00 Euro
Studierende
39,00 Euro
(inkl. Verpflegung)
LeFo 1
Inhalte
Der Vormittag ist mit "Farben, Chemie und interessante Demonstrationen" durch Frank Sonntag (Fachbereichsleiter Friseure, FLA) gefüllt. Worauf muss ich bei verschiedenen Produkten unbedingt achten? Wie wirken Pigmentierung, Aufhellungsgrund und Aufhellung tatsächlich zusammen? Und die Rubrik: Dinge, die nicht im Lehrbuch stehen.
Der Nachmittag dreht sich unter der Leitung von Heidi Scharwächter (Fachdozentin, FLA) vor allem um den Austausch von Situationen, Ideen und Herausforderungen. Wie haben sich die Zahlen der Auszubildenden entwickelt? Wie läuft es bei uns und wie bei Euch? Vor welchen Herausforderungen stehen wir gemeinsam? Welche Lösungen haben wo funktioniert?
Auch wird sich über eine „Neugründung“ eines „LiBK NDS-HB“ - Vereinigung der Lehrkräfte im Berufsfeld Körperpflege für Niedersachsen und Bremen ausgetauscht.
Dauer:
1 Tag
10.00 - ca. 16.00 Uhr
Termin:
02.03.23
Preis:
Lehrkräfte
49,00 Euro
Studierende
39,00 Euro
(inkl. Verpflegung)
ANMERKUNGEN
Da unsere Bildungsmaßnahmen nach § 4 Nr. 22a UStG von der Umsatzsteuer ausgenommen sind, handelt es sich bei den Preisen um Endpreise, bei denen keine Mehrwertsteuer anfällt bzw. bei den Steuerbehörden geltend gemacht werden kann.