Kosmetikakademie Oldenburg

LIEBE KOSMETIK-LIEBHABER
Für Quereinsteiger, Wiedereinsteiger … oder als Vorbereitung für den Kosmetikmeister! Ob für das Kosmetikinstitut, den Friseursalon, die Apotheke, den Wellnessbereich oder die Parfümerie! Buchen Sie das Fachwissen, das Sie zu Ihrem Erfolg noch benötigen!

Diese Fortbildungsseminare verschaffen Ihnen umfassendes Basis- und Spezialwissen in Theorie und Praxis. Stellen Sie sich Ihr persönliches Fortbildungsprogramm ganz nach Ihren Wünschen und Bedürfnissen zusammen. Zu jedem Kurs erhalten Sie ein Zertifikat .

NISV - IHR "FÜHRERSCHEIN" FÜR APPARATIVE KOSMETIK

Die Fachlehranstalt bietet gemeinsam mit der BAGA die NiSV-Fachkundeschulungen an.
Das Anmelden und Buchen der Termine in Oldenburg erfolgt über die Website der BAGA.
https://baga-bildungsakademie.de      Kundenberatung unter 089 58804450

Was ist die NiSV-Verordnung?

Die NiSV (Verordnung zum Schutz gegen die nichtionisierende Strahlung bei der Anwendung am Menschen) trat am 1. Januar 2021 in Kraft. Sie soll Ihre Kunden und Kundinnen als auch Sie selbst vor gesundheitlichen Schäden schützen.

Fachkundenachweis: Ab dem 31.12.2022 müssen Sie nachweisen, dass Sie eine NiSV Fachkundeschulung erfolgreich absolviert haben, um weiterhin spezielle apparative Anwendungen durchführen zu dürfen.

Von der NiSV betroffen sind nicht medizinische, gewerbliche Anwendungen am Menschen. Zu den betroffenen Gerätetypen gehören Ultraschall, Laser, IPL, Hoch-, Radio- und EMS-Geräte. Ob ihr Gerät unter die NiSV fällt, erfragen Sie bitte bei Ihrem Hersteller.

Bei Kombinationsgeräten müssen alle betroffenen Module absolviert werden. Jede Person, die mit den Geräten arbeitet, muss auch die Fachkunde absolvieren. Es reicht leider nicht aus, nur eine Person pro Unternehmen zu schulen. Eine Einweisung durch den Hersteller oder jahrelanges Arbeiten mit den Geräten befreit nicht von der Pflicht, die Fachkunde nachzuweisen.

 

NiSV-Fachkundeschulungen bei uns in der FLA:

Wir arbeiten mit Blended Learning, d. h. ein Teil der Theorie wird vorab online absolviert, die Praxis findet hier statt.

Vom Modul – Grundlagen der Haut – können Sie sich befreien lassen, wenn:

  • die Meisterprüfung im Kosmetikgewerbe erfolgreich absolviert wurde
  • eine staatlich anerkannte Berufsausbildung zum Kosmetiker/zur Kosmetikerin erfolgreich
    absolviert wurde
  • ein Bildungsgang staatlich geprüfter Kosmetiker/staatlich geprüfte Kosmetikerin erfolgreich
    absolviert wurde
  • eine berufliche Praxis im Kosmetikgewerbe von mindestens 5 Jahren vorliegt
  • Kosmetikakademie

Schulungen

GRUNDLAGEN DER HAUT
14.03. - 19.03.22

ULTRASCHALL –
ULTRASCHALLGERÄTE

27.01.23 Webinar

03.02.23 Praxis

23.03.23 Webinar

24.03.23 Praxis

 

EMF IN DER KOSMETIK –
RADIO- UND
HOCHFREQUENZ

09.02.23 Webinar
16.02. - 17.02.23 Praxis

 

Das Anmelden und Buchen erfolgt direkt über die Website der BAGA.
https://baga-bildungsakademie.de

Beratung unter 089 58804450

 

STYLING – WORKSHOP

Dieses Seminar richtet sich hauptsächlich an Kosmetiker und Friseure, die sich eine Kombination aus Make-up und Hairstyling wünschen.
Sie erlernen schnelle und unkomplizierte Techniken, die Sie mit thermischen Geräten umsetzen könnten oder auch eine „Quickie“-Hochsteckfrisur. Grundlagen in der Visagistik sollten vorhanden sein!

Inhalte:

  • Der richtige Einsatz von thermischen Geräten
  • Produktkunde und gezieltes Frisurenfinish
  • Make-up Basics und aktuelle Make-up Trends




  • Kosmetikakademie
  • Friseru-Akademie friseurpoly

Teilnehmer:
Friseure & Kosmetiker
max. 12 Teilnehmer

Dauer:
1 Tag
9.30 – ca. 16.00 Uhr

Termine:

27.02.23

Preis:
179,00 Euro
(inkl. Verpflegung)

VISAGISTIK

Bei Begriffen wie Color Correcting, Contouring, Strobing, Foto-Make-up, Smokey-Eyes, Braut- und Best-Ager-Make-up geht Ihnen das Herz auf? Erlernen Sie Basics, Specials, Tipps und Trendtechniken in unserem Kreativ-Seminar

Inhalte:

  • Rundum-Make-up-Wissen für Ihr Institut oder Ihren Salon

 

 

 

  • Kosmetikakademie

Teilnehmer:

Kosmetiker & Friseure
max. 12 Teilnehmer
Dauer:

3 Tage
9.00 Uhr - ca. 16.30 Uhr
Termine:

22.03. - 24.03.23

04.10. - 06.10.23 NEU
Preis:

499,00 Euro

(inkl. Verpflegung)

Kosmetikfortbildung im Modulsystem
mit Abschlussprüfung

Nach erfolgreicher Absolvierung der vier folgenden Grundmodule
1. Gesicht - Basics

2. Gesicht Special

3. Gesicht - Medical Beauty

4. Klassische Körpermassage
kann eine schulinterne Abschlussprüfung abgelegt werden.
Mit entsprechendem Abschlusszeugnis, Berufserfahrung und Fachkenntnissen kann ein Antrag zur Zulassung auf die Meisterprüfung im Kosmetikhandwerk
bei der Handwerkskammer Oldenburg gestellt werden.

GESICHT – BASICS

Kosmetisches Fachwissen von der Basis an erlernen – zur Wiederauffrischung oder als Startschuss für eine erfolgreiche Kosmetikkarriere.
Nutzen Sie das Wissen auch für schnelle Service- und Dienstleistungen im Salon und im Institut.

Inhalte:

  • Gesichtsreinigung
  • Peeling
  • Gesichtsmassage
  • Packungen
  • Augenbrauen- und Wimperngestaltung
  • Verkaufs- und Beratungsgespräch
  • Kosmetikakademie

Teilnehmer:

Kosmetiker & Friseure
max. 12 Teilnehmer
Dauer:

4 Tage
9.00 Uhr - ca. 16.30 Uhr
Termine:

folgen in Kürze

Preis:

569,00 Euro
(inkl. Verpflegung)

GESICHT – SPECIAL

Aufbauseminar bei vorhandenen Kenntnissen in der Gesichtsbehandlung.
Vertiefung und Auffrischung von Inhalten nach der Kosmetikausbildung oder als Spezialtraining vor dem Kosmetikmeisterkurs.

Inhalte:

  • Gesichtsbehandlungen mit Schwerpunkt Hautdiagnose
  • Beratungs- und Behandlungskonzept
  • Spezialmasken

 

 

  • Kosmetikakademie

Teilnehmer:

Kosmetiker & Friseure
max. 12 Teilnehmer
Dauer:

4 Tage
9.00 Uhr - ca. 16.30 Uhr
Termine:

folgen in Kürze
Preis:

679,00 Euro

(inkl. Verpflegung)

GESICHT – MEDICAL BEAUTY - NEU

Seminar Seminar für Fortgeschrittene, bzw. Aufbau von Kenntnissen, wenn bereits eine Grundbildung als
Kosmetikerin vorhanden ist.

Inhalte:

  • Behandlungskonzepte für besondere Hautzustände
  • Apparative Kosmetik
  • Akne-Behandlung und regenerationsbedürftige Haut
  • Kosmetikakademie

Teilnehmer:

Kosmetiker & Friseure
max. 12 Teilnehmer
Dauer:

4 Tage
9.00 Uhr - ca. 16.30 Uhr
Termine: 

folgen in Kürze

Preis:

679,00 Euro

(inkl. Verpflegung)

KLASSISCHE KÖRPERMASSAGE - NEU

Fundiertes Wissen für Ihr Behandlungskonzept im Ganzkörperbereich - ob SPA, Wellness oder Institut.
Erweitern Sie Ihr Dienstleistungsspektrum!

Inhalte:

  • Massagegrundgriffe
  • Griffreihenfolge
  • Hygiene
  • Kosmetikakademie

Teilnehmer:

Kosmetiker & Friseure
max. 12 Teilnehmer
Dauer:

2 Tage
9.00 Uhr - ca. 16.30 Uhr
Termine: 

folgen in Kürze

Preis:

319r,00 Euro

(inkl. Verpflegung)

Fusspflege – ein must-have für Ihre Zukunft!


Erhöhen Sie Ihre Kompetenz, Ihren beruflichen Erfolg sowie Ihre Chancen auf dem Arbeitsmarkt mit einer Ausbildung in der professionellen Fußpflege.
Erlernen Sie bei uns, unter Leitung einer langjährigen, berufserfahrenen Podologin mit pädagogischem Hintergrund und Unterrichtserfahrung, die theoretischen
und praktischen Kenntnisse für einen erfolgreichen Start in der Fußpflege.
Unsere Ausbildung findet in Kleingruppen statt und gliedert sich in theoretische und praktische Unterrichtseinheiten.
Durch einen hohen Praxisanteil und einer Vielzahl an Fußmodellen lernen Sie unterschiedlichste Fußproblematiken kennen und erwerben somit die
Sicherheit im täglichen Umgang mit Ihren Kunden.
Am Ende der Ausbildung wird Ihr Wissen in Form einer schriftlichen und praktischen Prüfung überprüft und mit einem Zertifikat gekrönt.

Starten Sie durch und werden Sie Fachfußpflegerin / Fachfußpfleger an unserer Schule.

AUSBILDUNG ZUR FACHFUSSPFLEGER/IN - MIT ZERTIFIKAT

Referentin: Frau T. Siedhoff - Podologin

Inhalte:

  • Anatomie des Fußes, Dermatologische Abgrenzung
  • Erhebung von Befunden
  • Fußpflegerische Behandlungen planen
  • Maßnahmen des Hygienemanagements
  • Haut- und Nagelveränderungen erkennen und behandeln
  • Hilfsmittel herstellen
  • Durchführung von fußpflegerischen Behandlungen, hoher Praxisanteil
  • Praxismanagement 
  • Patienten empfangen und begleiten 
  • Fußmassage und SPA-Anwendungen, Dekorative Kosmetik

Prüfung / Abschluss:

  • theoretische und praktische schulinterne Prüfung 
  • Zeugnis der Schule

Zugangsvorraussetzung:

  • gesundheitliche Eigung

Unterrichtsmaterial:

  • Skripte der Schule

Sonstiges:

  • Instrumentenset optional über die Schule zu bestellen
  • Kosmetikakademie

Teilnehmer:
Kosmetiker & Friseure
max. 6 Teilnehmer


Dauer:

14 Tage (3 x 1 Woche)
im Blockunterrricht
8.30 – ca. 16.30 Uhr
(Übernachtung/Verpflegung im schuleigenen Internat möglich)


Termine:

27.02. - 03.03.23
17.04. - 21.04.23

12.06. - 15.06.23

Preis:

1.999,00 Euro
(inkl. Prüfungsgebühren, Lehrmaterialien, Modellgestellung)

SPANGENEINSATZ MIT ZERTIFIKAT – FACHFUSSPFLEGE

Referentin: Frau T. Siedhoff - Podologin

Inhalte:

  • Erhebung von Befunden 
  • Spangen setzen
  • Tamponaden legen






  • Kosmetikakademie

Teilnehmer:
Kosmetiker & Friseure
max. 10 Teilnehmer

Dauer:
1 Tag
8.30 – ca. 16.30 Uhr
Termine:

07.09.23

Preis:
219,00 Euro
(inkl. Material)

SKALPELLTECHNIK MIT ZERTIFIKAT – FACHFUSSPFLEGE

Referentin: Frau T. Siedhoff - Podologin

Inhalte:

  • Erhebung von Befunden 
  • Training Skalpelltechnik an Modellen
  • hoher Praxisanteil





  • Kosmetikakademie

Teilnehmer:
Kosmetiker & Friseure
max. 10 Teilnehmer

Dauer:
2 Tage
8.30 – ca. 16.30 Uhr
Termine:

05.09. - 06.09.23
Preis:
359,00 Euro
(inkl. Material)

Kooperation Pink Waxing

Eine Kooperation der Fachlehranstalt Oldenburg mit Pink Cosmetics
Nun wird Haarentfernung zur wahren Freude, denn wir bei PINK Cosmetics haben uns das Ziel gesetzt, Haarentfernung noch einfacher, erfolgreicher und attraktiver zu machen. Waxing at its BEST! So lautet unser Motto.
Sowohl Einsteiger als auch Profis sind bei PINK in den besten Händen, denn unsere Produkte sind äußerst einfach in der Anwendung . Um Ihr Waxing-Wissen darüber hinaus zu erweitern, können Sie unsere PINK Schulungsunterlagen nutzen oder Ihr Waxing-Handwerk in der PINK Waxing Academy Oldenburg perfektionieren. So sind Sie der Konkurrenz stets einen Schritt voraus!

Die Fachlehranstalt bietet gemeinsam mit PINK Cosmetics die folgenden Seminare für professionelle Harentfernung an:
Das Anmelden und Buchen der Termine in Oldenburg erfolgt über die Website von PINK Cosmetics.
https://pink-cosmetics.com/waxing-academy/pink-oldenburg-waxing-academy/

PERFECT FACE WAXING
Erlernen Sie die schnelle und schonende Enthaarung des Gesichts mit der PINK 1-mm-Grundtechnik. Dies umfasst auch eine optimale Vor- und Nachbehandlung der Haut für ein perfektes Waxing-Ergebnis. Dieses Training wird zusammen mit einer Barber Waxing Schulung durchgeführt.

■  Anwendungsbereiche: Gesicht
■  Technik: PINK 1-mm-Grundtechnik
■  Wachs: Next Generation Hot Wax
Dauer 4 Stunden, Preis 260,00 € zzgl. MwSt.

BODY BASICS WAXING

Erlernen Sie die schnelle und schonende Enthaarung von Gesicht und Achseln mit der PINK 1-mm-Grundtechnik sowie
das Waxing großer Flächen wie z.B. Arme oder Beine mit der PINK 2-mm-Grundtechnik. Dies umfasst auch eine optimale Vor- und Nachbehandlung der Haut für ein perfektes Waxing-Ergebnis.

■ Anwendungsbereiche: Gesamter Körper ohne Intimbereich
■ Technik: PINK 1-mm- & 2-mm-Grundtechnik
■ Wachs: Next Generation Hot Wax & Strip Wax

Dauer 6 Stunden, Preis 360,00 € zzgl. MwSt.

FULL BODY WAXING

Erlernen Sie die schnelle und schonende Enthaarung von Gesicht, Achseln und weiblichem Intimbereich mit der PINK
1-mm-Grundtechnik sowie das Waxing großer Flächen wie z.B. Arme oder Beine mit der PINK 2-mm-Grundtechnik. Dies umfasst auch eine optimale Vor- und Nachbehandlung der Haut für ein perfektes Waxing-Ergebnis.

■ Anwendungsbereiche: Gesamter Körper mit Intimbereich
■ Technik: PINK 1-mm- & 2-mm-Grundtechnik
■ Wachs: Next Generation Hot Wax & Strip Wax

Dauer 8 Stunden, Preis 480,00 € zzgl. MwSt.

BRAZILIAN BIKINI WAXING

Erlernen Sie die schnelle und schonende Enthaarung des weiblichen Intimbereichs mit der PINK 1-mm-Grundtechnik
inklusive optimaler Vor- und Nachbehandlung der Haut für ein perfektes Waxing-Ergebnis. Voraussetzung für den Besuch dieser Schulung ist die vorherige Teilnahme an einem Perfect Face oder Body Basics Waxing Training.

■ Anwendungsbereiche: Weiblicher Intimbereich
■ Technik: PINK 1-mm-Grundtechnik
■ Wachs: Next Generation Hot Wax

Dauer 2 Stunden, Preis 180,00 € zzgl. MwSt.

BARBER WAXING

Erlernen Sie in diesem Training für Barber und Friseure die sichere und präzise Entfernung von Härchen im Herrengesicht (inkl. Nacken) mit der PINK 1-mm-Grundtechnik. Dies umfasst auch eine optimale Vor- und Nachbehandlung der Haut für ein perfektes Waxing-Ergebnis. Dieses Training wird zusammen mit einer Perfect Face Schulung durchgeführt.

■ Anwendungsbereiche: Gesicht, Bartrand & Nacken
■ Technik: PINK 1-mm-Grundtechnik
■ Wachs: Next Generation Hot Wax

Dauer 4 Stunden, Preis 260,00 € zzgl. MwSt.

Für weitere Informationen über Termine, Inhalte, Preise usw. klicken Sie HIER

  • Logo Pink Wax
  • Kosmetik_Akademie

Teilnehmer:
Kosmetiker & Friseure
Geplante Termine:
24.03.23
19.05.23
07.07.23
Preis:
siehe links

ANMELDUNG / I NFO
Montag bis Freitag:
8:00 – 16:30 Uhr
Fon 0211 99 33 04 41
PINK Cosmetics GmbH
Erkrather Str. 401
40231 Düsseldorf

Erklärungen:

GESICHT
Augenbrauen, Nasenflügel, Nasenlöcher, Oberlippe, Kinn, Wange, Hals

KÖRPER

Achseln und große Körperflächen wie Arme, Beine, Rücken

INTIMBEREICH

weiblicher Intimbereich inkl. Pofalte

KOMPLETTE PERMANENT MAKE-UP AUSBILDUNG

... für dauerhaft schöne Augenbrauen, Augen und Mund. Welche Kundin, welcher Kunde wünscht sich das nicht? Perfekt und natürlich geschminkt aussehen.
Die 1. Voraussetzung dafür ist das Wissen über Gestaltung, Betonung und Formkorrekturen, Farben, mögliche Pigmente/Nadeln, Beratung und vor allem Menschenkenntnis, um die individuellen Wünsche und Möglichkeiten herauszufinden.
Unsere Ausbildung findet in kleinen Gruppen unter der Leitung von Jeannette Jacobs statt. Ihre 22-jährige Berufserfahrung in PMU (Permanent- Make-up) garantiert umfangreiches Fachwissen. Die Fachpraxislehrerin (seit 30 Jahren  an einer Kosmetikschule) gestaltet die Kurse zusammen mit einer Profi-Praxis-PMU-Stylistin.

Den Abschluss bildet eine praktische Prüfung, um erlernte Techniken zu bestätigen und mit einem Zertifikat zu krönen.

Ausbildungsablauf:

  • Tag 1: Theorie (Haut, Beratung, Pigmente, Nadeln, Techniken, Kontraindikationen,
    Vorzeichnen-Techniken, Einverständnis-Erklärungen – Vorbereitung Lidstrich)
  • Tag 2: 2x Modelle für Lidstriche Theorie Augenbrauen, Browmapping, Vorzeichnung,
    Techniken
  • Tag 3: 2x Modelle für Augenbrauen, Theorie Mund, Vorzeichnung, Techniken
  • Tag 4: 2x Modelle für Mund, Besprechung der Übungen für 4-Wochen
  • Tag 5: Nach 4 Wochen- besprechen und Beurteilung der Hausaufgaben,
    Nacharbeiten 2x Lidstrich von Tag 2 Theorie: Verschiedene Lidstrich-Techniken
  • Tag 6: Nacharbeiten 2x Augenbrauen von Tag 3. Theorie: verschiedene
    Augenbrauen-Techniken
  • Tag 7: Nacharbeiten 2x Munde von Tag 4, Verschiedene Mund-Techniken
  • Tag 8: Wiederh. aller Techniken, Materialien, Korrekturen etc.
    Prüfung: 1x Lidstrich + 1x Augenbrauen +1x Mund

 

Hinweis: Alle Modelle sollten selbst mitgebracht werden!

  • jeanette jacobs team
  • Kosmetikakademie

Teilnehmer:
Kosmetiker & Friseure
max. 8 Teilnehmer

Dauer:
insgesamt 8 Tage
9.00 – ca. 18.00 Uhr

in 2 Blöcken à 4 Tage,
dazwischen
4 Wochen Übungsphase

Termine:

BLÖCKE KURS 1:
Block 1
17.03. - 20.03.23
Block 2
21.04. - 24.04.23

BLÖCKE KURS 2:
Block 1
22.09. - 25.09.23
Block 2
27.10. - 30.10.23

Preis pro Person:
4.000,00 € (+ MwSt.)
(inkl. Erstausstattung:
(PMU-Gerät, 25 Nadeln,
7 Pigmente, Vor- und
Nach-Behandlungsprodukte,
Farbtöpfchen
+ Halter Einverständnis-
Erklärungen, Karteikarten,
ausführliches
Lehrbuch, Farbkarten
Zertifikat)

Ansprechpartnerin

Jeannette Jacobs
Erreichbar unter
jacobs@jj-line.de
Telefon 05924 6970 (AB)

AUGENBRAUEN AUSBILDUNG IN ALLEN TECHNIKEN

Permanent Make-up, Microblading, Pudertechnik

Ausbildungsablauf:

  • Tag 1: Theorie, Haut, Browmapping, Techniken Vorzeichnung, Unterschiede und
    Arbeitsweisen/Techniken Permanent Make-up/Microblading/Pudertechniken,
    Kontraindikationen, Pigmente, Nadeln, Microblades, Einverständnis-Erklärungen
  • Tag 2: Wiederholung + Vorbereiten, 2x Modelle für Augenbrauen
  • Tag 3: Modell 3 für Augenbrauen, Prüfungsmodell 4 für Augenbrauen

 

Hinweis: Alle Modelle sollten selbst mitgebracht werden!

  • Kosmetikakademie

Teilnehmer:
Kosmetiker & Friseure
max. 8 Teilnehmer

Dauer:
3 Tage
9.00 – ca. 18.00 Uhr

Termine:

11.02. - 13.02.23
30.09. - 02.10.23

Preis pro Person:
2.000,00 € (+ MwSt.)
(inkl. Augenbrauen
PMU-Gerät, Nadeln,
Pigmente, Microblades,
Farbtöpfchen + Halter.
Einverständniserklärungen,
Kartei-Karten,
Lehrbuch, Übungsblätter,
Farbkarten, Zertifikat)

Ansprechpartnerin

Jeannette Jacobs
Erreichbar unter
jacobs@jj-line.de
Telefon 05924 6970 (AB)

MICROBLADING AUSBILDUNG

Ausbildungsablauf:

  • Tag 1:
    Theorie, Haut, Browmapping, Härchen Zeichnung einfach + spezial,
    Kontraindikationen, Beratungsgespräche, Pigmente,
    verschiedene Blades + Techniken.
  • Tag 2:
    2 Modelle für Microblading, Modell 3 als Prüfungsmodell

 

Hinweis: Alle Modelle sollten selbst mitgebracht werden!

 

  • Kosmetikakademie

Teilnehmer:
Kosmetiker & Friseure
max. 8 Teilnehmer

Dauer:
2 Tage
9.00 – ca. 18.00 Uhr

Termine:

04.02. - 05.02.23
16.09. - 17.09.23

Preis pro Person:
1.500,00 € (+ MwSt.)
(inkl. Microblades,
Pigmente, Vor- und
Nachbehandlungs-
Produkte, Einverständnis-
Erklärungen,
Karteikarten, Lehrbuch,
Übungsmatten,
Zertifikat)

Ansprechpartnerin

Jeannette Jacobs
Erreichbar unter
jacobs@jj-line.de
Telefon 05924 6970 (AB)

WIMPERNVERLÄNGERUNG UND VERDICHTUNG - BASISWISSEN

- Heute kein Problem mehr! 


Welche Frau träumt nicht von endlos langen, geschwungenen und dichten Wimpern?
Um einen dramatischen und umwerfenden Effekt zu erzielen, muss der Natur meist nachgeholfen werden.
Das ist dank neuester Technik im Bereich Wimpernverlängerung und -verdichtung heute kein Problem mehr. Sie können nun jeden Stylingwunsch Ihrer Kundin erfüllen und sichern sich eine moderne und stark nachgefragte Behandlungsmethode, mit der Sie ihre Umsätze steigern können.

Inhalte der zertifizierten 2 Tages Schulung:

  • Analyse des Kundenwunsches
  • Augen- und Wimpernprofile erarbeiten
  • Setzen der einzelnen Wimpern
  • Auffülltechnik
  • Ablösetechnik
  • Pflegehinweise
  • Kosmetikakademie

Teilnehmer:

Kosmetiker & Friseure
max. 12 Teilnehmer

Dauer:

2 Tage

10.00 Uhr - ca. 17.00 Uhr

Termine:

15.04. - 16.04.23

Preis:

339,00 Euro

(inkl. Verpflegung)

WIMPERNPROFI - AUFBAUWISSEN

Zertifiziertes Weiterbildungsseminar für Wimpernprofis!

Teilnahmebedingung: Basis und Grundkenntnisse in der Wimpernverlängerung und Verdichtung!

Inhalte:

  • 2 verschiedene 3 D Techniken der Wimpernverlängerung und Verdichtung
  • Glamour Look
  • Regenbogen Wimpern
  • Reflektion Wimpern
  • Glossy Wimpern 
  • Strasssteinchen einsetzen
  • Perfektion und Schnelligkeit beim Nacharbeiten
  • Kundenbindung und Neukundengewinnung
  • Bearbeitung von Fallbeispielen

Heinweis: Die Seminarteilnehmer bringen bitte Ihre Wimperngrundausstattung (z.B. Werkzeug, Kleber,
Augenpads ...) und ein Modell zum Seminar mit.

  • Kosmetikakademie

Teilnehmer:

Kosmetiker & Friseure
max. 12 Teilnehmer

Dauer:

1 Tag

10.00 Uhr - ca. 17.00 Uhr

Termine:

16.04.23

Preis:

189,00 Euro

(inkl. Verpflegung)

ANMERKUNGEN

Da unsere Bildungsmaßnahmen nach § 4 Nr. 22a UStG von der Umsatzsteuer ausgenommen sind, handelt es sich bei den Preisen um Endpreise, bei denen keine Mehrwertsteuer anfällt bzw. bei den Steuerbehörden geltend gemacht werden kann.